Merkur_Kreisbote

Entenrennen und mehr: Lions Club Dießen spendet in 25 Jahren 220.000 Euro

Diessen am Ammersee | 16. Juli 2025 | Merkur/Kreisbote
Mit der Idee des Entenrennens ist der Dießener Lions Club bei allen Generationen so richtig bekannt geworden.
Enten
| https://www.merkur.de/lokales/landsberg-kreisbote/lions-club-diessen-im-25-jubilaeumsjahr-entenrennen-und-benefizkonzert-in-polling-93648774.html

Mit der Idee des Entenrennens ist der Dießener Lions Club bei allen Generationen so richtig bekannt geworden. Zudem spült der Kinderspaß Geld in die Kasse, das Lokal-karitativen Organisationen zugutekommt. Seit der Gründung im Jahr 2000 organisiert der Club dieses und andere Benefiz-Events, aus dessen Reinerlösen bislang die stolze Summe von 220.000 Euro für soziale Zwecke in der Region und auch anderorts gespendet werden konnte. Getreu dem Clubmotto „Uns verbindet Engagement mit Leidenschaft und Herzlichkeit für Menschen in der Ammersee-Region und der Welt – dort, wo es einen Unterschied macht“.

Erlöse und Spenden der vielfältigen Lions-Aktionen erhielten auf unbürokratische Weise unter anderem in Dießen das Kinderheim St. Alban und das SOS-Kinderdorf, die Tafel und die Nachbarschaftshilfe, das Theotinum-Kinderhospiz und die Klinik-Clowns, die Jugendfeuerwehr und die Wasserwacht, der MTV oder die Carl-Orff-Schule. Auch über die Gemeindegrenzen flossen Spendengelder wie in die Haunersche Kinderklinik München, an Leidtragende der Flutkatastrophe im Ahrtal, an Kinderheime in Burma und Uganda sowie natürlich in die Ukraine-Hilfe.

Neben dem Entenrennen sorgen die vielfältigen Benefizkonzerte wie Klavierabende oder Gastspiele des Heeresmusikkorps im Augustinum und Jazz-Highlights mit Lokalmatador Michael Lutzeier im Schacky-Park für Einnahmen. Das Benefizkonzert zum 25-jährigen Jubiläum fand am Sonntag, dem 30. März, im Pollinger Bibliothekssaal statt. Es spielte das Freiburger Bläsertrio Werke von Mozart, Strauß, Corticelli, Schulhoff und Pasculli. Der Erlös kam dem Kinderhospiz in Polling zugute. Im Jubiläumsjahr findet auch wieder ein turnusmäßiger Wechsel in der Vorstandschaft des Lions-Clubs statt.

Nachbericht Kunstauktion

€ 5.200,- für die Dießener Tafel durch gelungene Kunst-Auktion des Lions Club Dießen am Ammersee

Sichtlich erfreut über die Spende von 5.200,- Euro bedankte sich Frau Sämmer, Gründerin und seit 17 Jahren Leiterin der Tafel in Dießen, beim LIONSCLUB DIESSEN, der die Kunstauktion organisiert und durchgeführt hat.
BILD v.l. nach r.. Dr. Gregor Berz (Lionsclub), Frau Sämmer (Tafel), Jutta Jäger-Schmidt, Herbert Müller, Stefan Kraus (alle Lionsclub) | Lionsclub Diessen am Ammersee

Die Kunstauktion des Lionsclubs Dießen, die am Sonntag, 20.11.2022 im Blauen Haus in Dießen stattfand, brachte für die Dießener Tafel ein schönes Ergebnis. Sichtlich erfreut über die Spende von 5.200,- Euro bedankte sich Frau Sämmer, Gründerin und seit 17 Jahren Leiterin der Tafel in Dießen, beim LIONSCLUB DIESSEN, der die Kunstauktion organisiert und durchgeführt hat. Ohne die großzügige Unterstützung einer Reihe von Künstlerinnen und Künstlern aus Dießen und Umgebung wäre die Aktion und damit die Hilfe an die Tafel nicht möglich gewesen, wie der derzeitige Präsident der Lions, Herbert Müller, in seiner Dankesrede ausführte.

Mit Kunstgegenständen (u.a. Bilder, Plastiken, Glas- und Keramikobjekte, Schmuck etc.) trugen Bettina Hobel, Lösche Keramik, Walter Spensberger, Bokyung Kim, Susan Broy, Susanne Möller, Simone  Kramer, Agnese Martori, Ulrike Umlauf-Orrom, Claudia Rinneberg, Michael Ruoff und Heidi Welzmüller mit ihren Werken zur Auktion bei. Die Spenden von Ekkehart Frieling (Plastiken) und Cornelia Wollny (Bilder) ergänzten das vielseitige Angebot.