Lions Logo

Lions Club Dießen am Ammersee

Willkommen im Lions Club Dießen am Ammersee

BENEFIZKONZERT HEERESMUSIKKORPS ULM am 21.06.23 um 19.30 in Schondorf

Heeresmusikkorps Ulm
Der Erlös dieses Benefizkonzertes geht ausschließlich an: Gemeinnütziger Verein Ammersee West e.V. in Schondorf
Parken in Schondorf

 

Nach längerer coronabedingter Pause tritt am 21.06. das Heeresmusikkorps Ulm wieder im Rahmen eines Benefizkonzerts am Ammersee auf, dieses Mal im Landheim Schondorf.

Beim letzten Benefizkonzert der Kammerbesetzungen des Heeresmusikkorps Ulm im Jahr 2019 war der Kritiker des Ammeseekurier voll des Lobs für diese Veranstaltung:

„Können musikbegeisterte und instrumentenaffine Soldatinnen und Soldaten in Uniform überzeugend etwas anderes zum Besten geben als Märsche oder den Großen Zapfenstreich? Und ob sie das können! Ganz besonders beeindruckend gelingt es dem renommierten Heeresmusikkorps aus Ulm jenem Vorurteil etwas entgegen zu setzen.“

Schirmherr MdL Alex Dorow und der Lions Club Dießen am Ammersee freuen sich auf das Konzert und hoffen auf regen Besuch. Der Erlös dieses Benefizkonzertes geht ausschließlich an den Gemeinnütziger Verein Ammersee West e.V. in Schondorf.

Karten gibt es zu € 22,- im Vorverkauf oder online unter https://lionsclub23.deinetickets.de

Vorverkaufsstellen:

Dießen: Buchhandlung Colibri: 08807 286 9888

Schondorf: Buchhandlung Timbooktu: 08192 9988 234

oder an der Abendkasse zu € 25,-

 

Das Programm:

Klarinetten-Quartett - Leitung: Oberfeldwebel Simone Knäble

  • Clare Grundman - Caprice for clarinets
  • T. Stewart Smith - Suite for equal clarinets with vigor – peacefully – with gaiety & abandon
  • Terence J. Thompson „Hot potato boogie“ aus der Suite „City Scenes“

Ensemble der freiwillig Wehrdienstleistenden / Leitung: Hauptfeldwebel Fabian Barth

  • Naoya Wada - The wind blows where it wishes
  • Matthias Werner „Tau“ oder Simon Zöchbauer „Avsked“

PAUSE

Holzbläser-Trio „Frais“ / Leitung: Stabsfeldwebel Michaela König

  • diverse / Arrangement Ralf Ritscher - Farrokh

Trompeten-Quartett / Leitung: Oberfeldwebel Marius Pfeil

  • Valter Valerio - Blue Monk
  • Leonard Bernstein - „Maria“ aus „West Side Story“

_____________________________________

Moderation und Gesamtleitung: Oberstabsfeldwebel Thomas Schütte

Jazz-Nachmittag im Schacky-Park Dießen am Ammersee

Saxophonist Michael Lutzeier, der mit seinen Freunden einen tollen musikalischen Nachmittag gestaltete
Saxophonist Michael Lutzeier, der mit seinen Freunden einen tollen musikalischen Nachmittag gestaltete | Helmut Fietzek

Mehr als 300 Besucher erfreuten sich am Sonntagnachmittag im Schacky-Park nicht nur der Spätsommersonne sondern genossen auch die jazzigen Rhythmen des Saxophonisten Michael Lutzeier, der mit seinen Freunden einen tollen musikalischen Nachmittag gestaltete.

Eingeladen hatten der Lionsclub Dießen und der Förderkreis Schacky-Park, die diesen Nachmittag in Cooperation organisierten.

Eine Hälfte der statt Eintritt getätigten Spenden kam dem Förderkreis Schacky-Park für die Finanzierung des entstehenden Ententeichs zugute, die andere Häfte ging an eine in Not geratene Frau aus Dießen.

Beide Vereine planen für das nächste Jahr weitere gemeinsame Veranstaltunen.

Lionsclub Diessen feiert mit Benefizkonzert 20-jähriges Gründungsjubiläum

Am Sonntag, 22.Mai 2022 feierte der Lionsclub Diesen am Ammersee sein 20-jähriges Gründungsjubiläum, wegen der Pandemie allerdings mit 2 Jahren Verspätung. Das Ambiente für die Feier konnte mit dem Bibliotheksaal  Polling nicht besser sein, wo seit Jahrzehnten weltbekannte Künstler der klassischen Musik gastieren.

Das Philharmonische Oboenquartett - Christoph Hartmann und weitere Mitglieder der Berliner Philharmoniker (https://poq-berlin.com) -  gab eine musikalisch hochkarätige Mozart-Matinée, die alle Konzertbesucher und auch die Musiker sichtlich genossen. Mit im Programm war die junge Cellistin Alina Anderson,  die mit dem Cellisten Clemens Weigel das Duo für 2 Celli (KV292) in beeindruckender Weise darbot. Ein frühes und ein relativ spätes Quartett für Oboe und Streichtrio sowie ausgewählte Arien aus der Zauberflöte, arrangiert von F.J. Rosinack waren weitere musikalische Kostbarkeiten des Jubiläumskonzerts.

Ein opulentes Buffet, von den Mitgliedern des Lionsclubs vorbereitet, in einem Get-together mit den Musikern und Vertretern des Lionsclubs Opera aus München, der Lionsclubs aus Landsberg, Schwabmünchen und Weilheim im Anschluss an das Konzert rundete die Feier ab.

Die gegenwärtige Präsidentin Roswitha Pfeiffer bedankte sich bei den Musikern, die alle auf ihre Gage verzichteten, für das großartige Konzert, bei den Besuchern und allen, die dazu beigetragen haben, dass dem Spendenzweck, der Hilfsaktion des Clubs für die Ukraine und freischaffenden Musikern eine erfreuliche Unterstützung zukommen konnte, getreu dem Motto der Lions: We serve - Wie helfen dort, wo es einen Unterschied macht.

Lions Logo
Über uns

Wir sind der Club Dießen am Ammersee. Lernen Sie uns kennen

Weiterlesen
Lions Logo
Aktuell

Unsere Activitys in einem Blick...

Weiterlesen