Merkur_Kreisbote - Diessen am Ammersee
Entenrennen und mehr: Lions Club Dießen spendet in 25 Jahren 220.000 Euro

Mit der Idee des Entenrennens ist der Dießener Lions Club bei allen Generationen so richtig bekannt geworden. Zudem spült der Kinderspaß Geld in die Kasse, das Lokal-karitativen Organisationen zugutekommt. Seit der Gründung im Jahr 2000 organisiert der Club dieses und andere Benefiz-Events, aus dessen Reinerlösen bislang die stolze Summe von 220.000 Euro für soziale Zwecke in der Region und auch anderorts gespendet werden konnte. Getreu dem Clubmotto „Uns verbindet Engagement mit Leidenschaft und Herzlichkeit für Menschen in der Ammersee-Region und der Welt – dort, wo es einen Unterschied macht“.
Erlöse und Spenden der vielfältigen Lions-Aktionen erhielten auf unbürokratische Weise unter anderem in Dießen das Kinderheim St. Alban und das SOS-Kinderdorf, die Tafel und die Nachbarschaftshilfe, das Theotinum-Kinderhospiz und die Klinik-Clowns, die Jugendfeuerwehr und die Wasserwacht, der MTV oder die Carl-Orff-Schule. Auch über die Gemeindegrenzen flossen Spendengelder wie in die Haunersche Kinderklinik München, an Leidtragende der Flutkatastrophe im Ahrtal, an Kinderheime in Burma und Uganda sowie natürlich in die Ukraine-Hilfe.
Neben dem Entenrennen sorgen die vielfältigen Benefizkonzerte wie Klavierabende oder Gastspiele des Heeresmusikkorps im Augustinum und Jazz-Highlights mit Lokalmatador Michael Lutzeier im Schacky-Park für Einnahmen. Das Benefizkonzert zum 25-jährigen Jubiläum fand am Sonntag, dem 30. März, im Pollinger Bibliothekssaal statt. Es spielte das Freiburger Bläsertrio Werke von Mozart, Strauß, Corticelli, Schulhoff und Pasculli. Der Erlös kam dem Kinderhospiz in Polling zugute. Im Jubiläumsjahr findet auch wieder ein turnusmäßiger Wechsel in der Vorstandschaft des Lions-Clubs statt.


